Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg
Frühere Namen
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin XXVII
3)
Frühere Orte
Wichtige Daten
4. Januar 1932 neuer Versammlungsraum Hauptstr. 125
5. April 1936 selbständige Gemeinde Schöneberg
5. April 1970 Einweihung des neuen Gemeindezentrums
Zweiggemeinden/Stationen
-
April 1934 Beginn Stationsarbeit in Friedenau
Dezember 1946 Stationsarbeiten in Wagnitz bei Friesack, Hohenauen bei Rathenow und Schönholz bei Rhinow
10. Mai 1952 Gemeinde Rathenow mit Stationen Rhinow, Dickte, Friesack und Ribbeck selbständig
Frühjahr 1960 Stationsgemeinde
Wannsee in der Krankenhauskapelle Am Kleinen Wannsee 4
14. April 1962 Aufnahme der Gemeinde
Kreuzberg als Stationsarbeit (existiert bereits seit 1896)
18. Januar 1964 Aufnahme der Ecclesia-Gemeinde und der Deutschen Evangelischen Freikirche als selbständige Stationsgemeinden (
Mehringdamm 64)
Einrichtungen/Werke
Einrichtungen/Werke
Zuletzt geändert: 27.09.2018 19:00