Martha Schmul, verh. Boche, verseckte in der Wilhelmstraße 13 von September 1942 bis Ende April 1945 ihre Mutter Rosa Schmul, geb. Tuchler, die jüdischer Abstammung war..2)
Roland Fleischer: Baptisten jüdischer Herkunft in der NS-Zeit. Schicksale, Umgang, Hintergründe ,Theologisches Gespräch 2012, Heft 3, ISSN 1431-200X, S.107-128, bes. 123-125. Außerdem in den Biogrammen bapt. Judenchristen: Judenchristliche Mitglieder in Baptistengemeinden im „Dritten Reich“